Business Network Wiesbaden – Die Gründung

Vor 10 Jahren, als alles begann und Dr. Sandra Hartig das erste Mal zum Netzwerken in die Hashtag#DIHK nach Berlin einlud, haben wir nicht daran gedacht, dass wir irgendwann mit dem Claim Hashtag#MutzurMacht eine Gründungsveranstaltung des Business Women Netzwerkes in Wiesbaden haben. Da hat sich schon einiges bewegt.

Danke für den Spirit, den diese Idee von Beginn an begleitet!

Und grandios, dass dieser Spirit nicht nur bei den alljährlich stattfindenden Veranstaltungen der DIHK gelebt wird, sondern sich bis in jede einzelne regional tätige Hashtag#IHK weiterträgt. So auch gestern in der Hashtag#IHKWiesbaden. Ein großes Dankeschön an Tatjana Trömner-Gelbe und Sabine Meder für die Einladung.

Ihr habt ein inspirierendes Programm zusammengestellt mit Katja Berlin mit ihren „Torten der Wahrheit“, Prof. Dr. Dennis Albert mit Anregungen aus dem Gespräch mit Gründer*innen und Christine Lipski mit der Fotoausstellung „Frauen in Leadership“.

Besonders gefreut habe ich mich auch darüber bekannte Gesichter Barbara Eichelmann-Klebl, Sigrid Rebell, Dagmar Ludu-Haß, Nadine Stoz, Sabine Schmitt, und neue wie Julia Wayman, Katja Schaber-Mohr, Suzana Muzic und Silke Raab-Brock kennenlernen zu dürfen.

Kornelia Exner ist eine profilierte Unternehmerin aus Florstadt, Gründerin von kexDESIGN (seit 2000) und engagiert sich leidenschaftlich für die Sichtbarkeit und Vernetzung von Frauen in der Wirtschaft. Besonders im Rahmen ihrer Arbeit mit der IHK Business Women, der Vollversammlung der IHK Gießen‑Friedberg und als Mit‑Gründerin des Arbeitskreises Unternehmerinnen legt sie großen Wert auf drei zentrale Schwerpunkte:

Strategische Sichtbarkeit

Gezielte Förderung des Online-Marketing statt wildes Rumposten.
Strategische Verlinkungen über das Online-Forum WiBnet.org. 

Netzwerke für Wachstum

Atives Mitglied der “Business Women IHK” und Mit-Gründerin und Leiterin des Arbeitskreis Unternehmerinnen der IHK Gießen‑Friedberg.

Gründen lohnt sich…

Einsatz am Frauentag und amGirlsDay um das Thema in den Fokus zu rücken, sowie aktive Unterstützung bei Angeboten des BMWK für Gründerinnen

Nach oben scrollen